Unser Leistungsspektrum für Energieanbieter.
Wir sehen die Branche aus Ihren Augen.
Wir sehen die Branche aus Ihren Augen.
Für eine nachhaltige Positionierung im heftigen Wettbewerb um Kunden sind neue Produkte und Leistungen in Verbindung mit griffigen Vertriebs- und Kundenbindungsstrategien gefragt. Die steigende Wettbewerbsintensität, schwankende Energiepreise und sinkende Preisspannen im Endkundenmarkt fordern von Energielieferanten ein Umdenken! Dabei ist es sinnvoll, Abstand von Vollversorgungsverträgen zu nehmen und auf eine strukturierte Beschaffung umzustellen. Mit stärkerer Bindung an Großhandelsmärkte und gleichzeitig höherer Liquidität, kann eine geschickte Beschaffungsstrategie mit einhergehendem Risikomanagement überaus positive Auswirkungen auf das Gesamtergebnis haben.
Im stetig steigenden Wettbewerb zwischen Energielieferanten ist ein breites Angebot an kundenfreundlichen Serviceprozessen die Grundlage für eine langfristige Kundenbindung und Ausgangslage für eine erfolgreiche Neukundengewinnung.
Ein übersichtlicher und informativer Internetauftritt, ein nachvollziehbares Beschwerdemanagement, die persönliche Beratung vor Ort und die ausführliche Beratung mittels telefonischer Hotline sind grundlegende Kundenservicestandards, die der Letztverbraucher bei einem Versorgungsunternehmen voraussetzt. Zusätzliche Angebote, wie z.B. ein Online-Kundenportal, interaktive Rechnungserklärung, persönliche Energiesparberatung oder die Zählerstandsübermittlung im Internet vereinfachen den Gesamtprozess der Belieferung und sind interessante Features für Kunden.
Erzielen Sie durch eine Analyse und ggf. eine Optimierung Ihrer Kundenservice-Prozesse einen entscheidenden Vorteil gegenüber Ihren Konkurrenten. Effiziente, automatisierte und fehlerfreie Prozesse, wie beispielsweise der Datenaustausch im Rahmen der Marktkommunikation, gehören zu den kritischen Erfolgsfaktoren. Energiedatenmanagement (EDM)-Systeme sind das Kernstück der IT-Anwendungsarchitektur für Energielieferanten. Unsere Experten unterstützen Sie u.a. mit folgenden Beratungsleistungen:
Unsere Erfahrungswerte in der Unternehmensberatung bieten exakte Lösungswege für Ihr Unternehmen.
Prozessoptimierung im Beschwerdemanagement Die Wahrung der Kundenzufriedenheit rückt in Zeiten steigender Wechselraten mehr und mehr in den Fokus. Einen umso höheren Stellenwert nehmen funktionierende Beschwerdemanagement-Prozesse ein.
Durch Churn Management wechselwillige Kunden frühzeitig erkennen Aufgrund der weiterhin zunehmenden Marktdynamik in der Energiewirtschaft sind Optimierungspotenziale im Bereich der Kundenbindung ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Energieversorgungsunternehmens.
Umzusetzende Anforderungen durch die Energiewende, Innovationsdruck sowie vielfältige Änderungen der gesetzlichen/regulatorischen Vorgaben haben zu einer wachsenden Anzahl an Projekten in der Energiewirtschaft geführt. Damit wächst der Bedarf an erfahrenen Projektmanagern mit energiewirtschaftlichem Hintergrund ebenfalls.
Entwicklung maßgeschneiderter Systemlösungen für ein effizientes Contracting Energiedienstleistungen spielen eine zentrale Rolle bei der Erreichung der politischen Ziele zum Klimaschutz und den gesellschaftlichen Anforderungen an eine effiziente Energieversorgung.
Risiken senken durch Systemaktualisierung Am 08.04.2014 beendete Microsoft seinen aktiven Support für sein Betriebssystem Windows XP. Nach mehr als 12 Jahren ist dieser Schritt nachvollziehbar, da es mittlerweile mit Vista, Windows7, 8, 8.1 einige weiterentwickelte Systeme aus dem Hause Microsoft gibt.
EnWG-konformes Beschwerdemanagement Mit der EnWG-Novelle 2011 sind neue gesetzliche Pflichten (§ 111a ff. EnWG) hinsichtlich des Umgangs mit Verbraucherbeschwerden auf die Energievertriebe zugekommen, die bei Nichtbeachtung erhebliche Kosten verursachen können.
Heimvorteil nutzen – Entwicklung Imagekampagnen für lokale Energieanbieter Laut einem Energiemarktreport von Verivox gab es in 2012 insgesamt 1.014 Strom- und 844 Gasanbieter im deutschsprachigen Raum. Die Vielfalt der Strom- und Gasanbieter in der Energiebranche hat nicht nur Vorteile für den Verbraucher.