Netzgebietsabgaben und -übernahmen richtig managen.
Immer mehr Kommunen wollen ihren Einfluss auf die regionale Energieerzeugung ausbauen und vergeben die Konzessionen für Strom- und Gasnetze nicht mehr an die bisherigen Energieversorgungsunternehmen, sondern bevorzugen alternative Dienstleister oder gründen eigene Stadtwerke. Mit der Unterzeichnung der Konzessionsverträge beginnt aber erst die eigentliche Arbeit der operativen Umsetzung.
Für die durchzuführenden Marktprozesse haben die Verbände der Energiewirtschaft (AFM+E, BDEW, GEODE, VKU) einen Leitfaden für Netzbetreiberwechsel entwickelt. Dieser beinhaltet alle erforderlichen Kernprozesse, die die Übergabe aller erforderlichen Informationen wie Kontaktdaten, Stamm- und Bewegungsdaten zwischen den Netzbetreibern und allen weiteren berechtigten Marktrollen detailliert beschreiben. Die Bundesnetzagentur empfiehlt ausdrücklich die Verwendung des von den Verbänden erarbeiteten Prozessleitfadens.