Prozessoptimierung im Beschwerdemanagement.
Die Wahrung der Kundenzufriedenheit rückt in Zeiten steigender Wechselraten mehr und mehr in den Fokus. Einen umso höheren Stellenwert nehmen funktionierende Beschwerdemanagementprozesse ein. Denn ist der Kunde bereits in der Situation einen Vorgang reklamieren zu müssen, sollten im Sinne der Kundenbindung keine Fehler oder Missverständnisse zu weiteren Irritationen und möglicher Unzufriedenheit beim Kunden führen.
Nicht zuletzt ist es durch die Vorgaben aus dem Energiewirtschaftsgesetz §§ 111 a – c zum Umgang mit Verbraucherbeschwerden sowie den allgemeinen Verbraucherschutzregelungen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch für Energieversorgungsunternehmen unerlässlich, ein ausgeprägtes Beschwerdemanagement innerhalb der Kundenserviceprozesse zu installieren.